top of page

In der Wissenschaftlichen Zukunftsforschung geht es aber nicht wie bei den Alten Griechen um Wahrsagen oder Prophetie, sondern um eine ernsthafte Vorausschau (Grundsatz: Vorsorgen durch vorausschauen). Der Versuch sich vorzustellen, was künftig sein wird, beginnt mit einem Blick zurück. Um die Zukunft zu "sehen", bedingt es einer umfassenden Kenntnis der Vergangenheit und der Gegenwart; denn Zukunft ist auch Herkunft. Nur wer die Trends erkennt, kann Risiken vermeiden und Chancen ergreifen . Wer sich ein Bild von den künftigen Entwicklungen machen will, muss aber nicht nur die wichtigsten Zeitströmungen kennen, sondern auch die Kräfte, die sich ihnen entgegensetzen – jeder Trend hat einen Gegentrend.

Auszeichnung:              

top_company_2022_edited_edited.png

FUTURIBILIS              

ZUKUNFTSMANAGEMENT

 

Sternenmatte 21

CH-3065 Bolligen

E-Mail (Schweiz):              

futuribilis@bluewin.ch

 

E-Mail (Europa & Übersee):

futuribilis@protonmail.com

Telefon:              

+41 (0)76 799 43 35

High Line.jpg
GMF breit.jpg

Business Partner:              

e-Residency.jpg
BUTS Logo.jpg
Startup Estonia_edited.jpg
BSC_edited.jpg

© 2024 Futuribilis

bottom of page