Die Zukunft lässt sich indessen nicht einfach aus der Gegenwart beziehungsweise der Vergangenheit extrapolieren, denn die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technischen, politischen und militärischen Entwicklungen verlaufen nicht linear, sondern grösstenteils chao-
tisch. Die Zukunft gleicht so einem Möglichkeitsfeld, das heisst, es existieren Alternativen, divergierende Wege in die Zukunft.
Aufgabe der Wissenschaftlichen Zukunftsforschung ist es, diese alternativen Wege in mögliche, wahrscheinliche, wünschenswerte und weniger wünschenswerte Zukünfte einzuteilen und zu beschreiben. Eine nachhaltige Trend- und Zukunftsforschung will ferner Wegweiser und Weichensteller sein; Futurologie (Ossip K. Flechtheim) hat einen expliziten Handlungs- und Anwendungsbezug.